Der Lampentausch für IPL-/SHR-Geräte in Österreich
Die Xenonlampe ist der wichtigste Teil eines IPL-/SHR-Gerät: Sie gibt Lichtimpulse ab, die die Haarfollikel dauerhaft zerstören. Xenonlampen können aber nur eine gewisse Anzahl von Lichtimpulsen abgeben. Nach dieser Anzahl verliert die Lampe Ihre Kraft und die Behandlung hat keinen dauerhaften Effekt. Deshalb ist es äußerst wichtig, regelmäßig einen Lampentausch durchführen zu lassen, um die hohe Qualität der dauerhaften Haarentfernung zu sichern.
Was sollten Sie beim Lampentausch beachten?
Normalerweise schaffen Xenonlampen folgende Anzahl von Lichtimpulsen:
- IPL-Geräte — 100.000 Lichtimpulse
- SHR-Geräte — 500.000 Lichtimpulse
Solche Lampen bieten auch bei regelmäßiger Verwendung eine hohe Arbeitsqualität und Lebensdauer. Das heißt: Sogar wenn Sie viele Kunden:innen haben und die dauerhafte Haarentfernung sehr beliebt ist, sollten Sie sich keine Sorgen machen: Die Lampe hat eine relativ lange Lebensdauer. Die Ergebnisse sind dauerhaft und Ihre Kunden können glatte Haut genießen.
Deshalb achten Sie bitte darauf, dass man Ihnen beim Lampentausch Ihr IPL-/SHR-Gerät eine hochwertige Lampe mit 100.000/500.000 Lichtimpulsen zur Verfügung stellt.
IPL-/SHR-Lampentausch: Der Ablauf bei uns
Kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind jederzeit telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erreichbar.
Schicken Sie uns bitte Ihr Gerät.
Unser Serviceteam wechselt die Lampe. In der Regel dauert einen Lampentausch 1-2 Werktage.
Dann schicken wir Ihnen Ihr Gerät zurück.
Innerhalb von 1 bis 2 Werktagen erhalten Sie Ihr Gerät mit einer neuen Lampe.
Der IPL-/SHR-Lampentausch in Österreich
Jetzt ist der Lampentausch für IPL-/SHR-Geräte in folgenden Städten möglich:
- Salzburg
- Graz
- Innsbruck
- Linz
- Wien